|  
Franz Singer | Steinwandgraben 8 | 2564 Furth | 0676 52 36 44 5 | Mail: steinwandklamm@gmx.at
ul
ur
um

Geschichte der Steinwandklamm - Übersicht



Die Geschichte der Steinwandklamm

Lieber Wanderer!

Als vor mehr als 100.000 Jahren die Vergletscherung der Alpen abschnittsweise bis zum Schneeberg reichte, und das Gebiet der Steinwandklamm in unmittelbarem Gletschervorland lag, entstand die Steinwandklamm mit ihren aufregenden Höhlen, Löchern und Schluchten, durch den Abfluß von Gletscherwasser in den fünf Zwischenwarmzeiten. In dieser Zeit entstand auch das Sagenumwobene Türkenloch, welches auf Stiegen durchwandert wird, und der krönende Abschluss der Steinwandklamm ist.
In weiterer Folge hat Frost, Wasser und Wind zu weiteren Eintiefungen der Klamm geführt.
Im Jahre 1883 wurde das Naturjuwel Steinwandklamm vom Österreichischen Touristenklub Sektion Triestingtal begehbar gemacht und schon am 8. Juni 1884 feierlich eröffnet. Unter den ersten Besuchern befand sich auch die Kronprinzessin Stefanie, und der wohl berühmteste Wanderer der Steinwandklamm: Kaiser Franz Josef.
Deshalb sagen wir auch, wenn wir durch die Klamm wandern: "Wir wandern auf Kaisers Spuren".
Als man beim Durchklettern der Felswände der Steinwandklamm die "Wildschützenhöhle" entdeckte, welche Wilderern als Versteck diente, bemühte sich das ehemalige Ausschussmitglied Rudolf Decker, auch diese den Besuchern zu erschließen. Und so konnte der Rudof Decker-Steig im Juli 1927 eröffnet werden.
Bis Dezember 2010 wurde das Naturdenkmal Steinwandklamm vom Österreichischen Touristenklub Sektion Triestingtal betreut. Und ab 1. Jänner 2011 mit Unterstützung der Gemeinde Furth und Fördergeldern nachstehender Förderstellen, von meinem Herrl neu gestaltet.

FÖRDERSTELLEN:
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie,Landhausplatz 1, 3109 St.Pölten, Amt der Landesregierung, Abt. RU2, Landesgeschäftsstelle für Dorferneuerung, Gaswerkgasse 9, 3500 Krems, Verein Niederösterreich-Wien, Gemeinsame Erholungsräume, Schlossplatz 1. 2361 Laxenburg,

 taps

diegeschichtederstwklse_01

 

Erstellt: 18.12.2011  Geändert: 01.02.2022 16:36 | Gesamt-/Druckansicht

Zum Seitenbeginn

Die Thementafeln

Diese Tafeln finden Sie an bestimmten Stellen innerhalb der Wanderwelt Steinwandklamm!
Bitte klicken sie auf die Bilder um diese zu vergrößern.

Thementafel Karst-Klamm Thementafel Feuersalamander
Thementafel Steinschlag Thementafel Hirschzunge
Thementafel Türkenloch Thementafel Kneippbecken
Thementafel Unsere Bienen Thementafel Unsere Bienen
Beamtenquelle Blick zum Schneeberg
   

Erstellt: 17.12.2011  Geändert: 25.01.2017 23:48 | Gesamt-/Druckansicht

Zum Seitenbeginn

NEUESTEN Eintrag nach oben verschieben Datum sortieren ÄLTESTEN Eintrag nach oben verschieben

Zurueck
 
 
Update: 21.01.2013 03:43:14 | © Inhalte: Franz Singer 2011 - 2023



© Inhalte: Franz Singer 2011 - 2023