Die Karte zum vergrössern bitte anklicken!
Diese Karte ist auch als support/download/doc/wanderkarte.pdf (Datei nicht vorhanden!) zum Download verfügbar! (mit jedem PDF-Reader lesbar)
Unsere am 14. Jänner 2023 ertappten Zechpreller
und Herrl
Erstellt: 15.11.2022 Geändert: 09.02.2023 22:53 | Gesamt-/Druckansicht
Die Feuersalamander sind wieder unterwegs !
Mein Herrl und ich haben heute die ersten Feuersalamander schon beobachten können. Vom herabgefallenden Laub sind sie schwer zu unterscheiden. Daher lieber Wanderer pass auf wo Du hinsteigst.
02.05.2022 SUSI
Erstellt: 15.04.2021 Geändert: 06.05.2022 22:59 | Gesamt-/Druckansicht
Willkommen in der Steinwandklamm!
Lieber Wanderer!
Die Wanderwelt Steinwandklamm auf 549 m Seehöhe, ist eine der schönsten, wildesten und interessantesten Karstklammen in Niederösterreich. In einer tiefen Schlucht wanderst Du auf gepflegten Brücken und Stiegen über tosende Wasserfälle des Klammbaches, sofern Du in einer Zeit kommst, in der die Steinwandklamm Wasser führt. Das ist im Frühjahr nach der Schneeschmelze und im Sommer nach ergiebigen Regenfällen.
Daß unsere Wildromantische Steinwandklamm nicht immer Wasser führt, ist auf das Karstgebiet in dem sie sich befindet zurückzuführen. Auch das Quellgebiet der Klamm, der Almesbrunnberg, befindet sich im Karst.
Doch selbst wenn dieses wunderschöne, in Niederösterreich einmalige, mit Fauna und Flora begnadete, Naturjuwel kein Wasser führt, ist es ein Erlebnis für sich.
Besonders an heißen Sommertagen, wenn Du mit Kind, Enkerl, Urenkerl und Hund, Abkühlung suchst, wirst Du sie in der engen schattigen Schlucht der Wanderwelt Steinwanklamm finden. Unterwegs infomieren Dich Thementafeln über die Fauna und Flora die Du in der Klamm antriffst.
Hast Du die Steinwandklamm hinter Dir, kommst Du zum Türkenloch, eine Höhle die Du durchwanderst und anschließend zum Gasthaus-Jagasitz, auf 706 m Seehöhe, mit Ausblick auf den Schneeberg.
Suchst Du und Deine "Kleinen" das Abenteuer, kannst Du über den Rudolf Decker-Steig wandern.
Wählst Du den Rudolfdeckersteig, Anforderung A/B, mit Deinen "Kleinen", sei Dir Deiner Verantwortung bewußt, sichere Deine Schützlinge mit einem "Kletterset" halte sie stehts an der "Leine" laß sie nicht aus den Augen und gehe nur dann mit ihnen wenn sie auch wirklich keine Angst haben. Und noch Etwas: Den Rudolf Decker - Steig darfst Du, wegen Steinschlagsgefahr, nur von unten nach oben gehen.
Mein Herrl und ich, wünschen Dir noch einen Wunderschönen und erholsamen Wandertag.
Susi
Susi | Erstellt: 14.04.2021 Geändert: 14.10.2021 11:18 | Gesamt-/Druckansicht